Hem » Blackjack Online-Leitfaden

Blackjack Online-Leitfaden

Blackjack Online - Unibet

Blackjack ist ein Kartenspiel, mit dem die meisten von uns vertraut sein dürften. Falls Sie sich an ihm noch nicht in einem Online-Casino oder in einer landbasierten Spielbank versucht haben, so haben Sie es vielleicht schon einmal in der Kneipe mit Freunden oder im Kreise der Familie gespielt. Blackjack online ist ziemlich einfach: Als Spieler treten Sie gegen die Bank an und versuchen, sie mit ihrer gehalten Hand auszustechen, indem Sie einen gesamten Kartenwert erzielen, der so nahe an „21“ liegt wie möglich; allerdings nicht darüber, denn sonst haben Sie automatisch verloren.

Im Casino wird Blackjack an speziellen Tisch mit Markierungen gespielt, welche die Positionen der teilnehmenden Spieler anzeigen. Es existieren außerdem gewisse Hausregeln. Kontrolliert wird das Spiel vom Dealer, der sowohl die Position der Bank übernimmt als auch die Karten austeilt. Es können immer nur so viele Spieler teilnehmen wie auf dem Tisch Spielermarkierungen ausgewiesen sind. Allerdings kann ein Spieler nach Wunsch auch mehrere dieser Markierungen für sich belegen. Das Casino verwendet meistens auch mehr als nur ein Kartendeck; manchmal sogar bis zu insgesamt acht. Je mehr Kartendecks im Spiel sind, desto größer ist natürlich der Hausvorteil.

Aber auch die meisten Online-Casinos bieten heutzutage Blackjack an. Wir empfehlen Ihnen eines der nachfolgenden Online-Casinos, die allesamt eine breite Auswahl unterschiedlicher Blackjack-Varianten anbieten:

Mybet
Unibet 

Blackjack Online – Der Spielverlauf

Blackjack ist ein ziemlich einfach zu begreifendes Kartenspiel. Der Dealer teilt jedem Spieler zunächst eine Karte mit der Bildseite nach oben aus, sodann eine an sich selber, die allerdings verdeckt bleibt. Alsdann folgt eine zweite Karte an alle Spieler und auch an den Dealer. Hier sind nun aber alle Karten – auch die des Dealers – aufgedeckt.

Der Spieler unmittelbar zur Linken des Dealers eröffnet das Spiel. Jeder Spieler zählt den Wert seiner beiden Karten zusammen. Jede Bildkarte (B, D, K) hat den Wert „10”, das As zählt wahlweise entweder als „11” oder als „1”. Alle Zahlenkarten (2 – 10) haben den ihnen jeweils aufgedruckten Wert. Je nachdem wie hoch der Gesamtwert seiner zwei Karten nun ist, kann jeder Spieler entscheiden, ob er noch eine weitere (d.h. dritte) Karte aufnehmen möchte oder nicht, um so nahe wie möglich an den Gesamtwert „21“ heranzukommen wie möglich (allerdings ohne darüber zu kommen, denn sonst hat er verloren). Wenn man eine weitere Karte haben möchte, benutzt man im Fachjargon das Wort „Hit“. Theoretisch kann jeder Spieler – reihum – nach und nach so viele weitere Karten aufnehmen wie er möchte; und zwar so lange bis er mit seiner Hand entweder zufrieden ist oder den Gesamtwert „21“ überschritten hat.

Manche Casinos erlauben die Verdopplung des Einsatzes wenn die zwei ersten Karten einen gewissen Gesamtwert aufweisen. Am üblichsten ist „11“, aber je nach Hausregeln kann es auch unterschiedlich sein. Eine solche Einsatzverdopplung wird „Double Down” genannt. Falls Sie sich aber dazu entscheiden, dürfen Sie zusätzlich zu Ihren anfänglichen beiden Karten lediglich eine einzige weitere Karte aufnehmen.

Splits und Blackjack

Hat man zwei gleichartige Karten (z.B. zwei Asse) in der anfänglichen Hand, bietet sich manchmal auch die Möglichkeit, sie aufzuteilen. Man nennt das „Split“. Für jedes der beiden Asse dürfen Sie nun eine weitere Karte aufnehmen. Falls Sie zu einem der beiden Asse nun beispielsweise wiederum ein As dazu erhalten, dürfen Sie dieses Paar normalerweise aber nicht nochmals „splitten“.

Erhalten Sie in Ihren ersten beiden Karten eine Karte mit einem Wert von “10” (d.h. also entweder eine 10er-Karte, einen Buben, eine Dame oder einen König) plus ein As, so haben Sie einen “Blackjack” erzielt (10 + 11 = 21) und die Bank zahlt Ihnen automatisch Ihren eineinhalbfachen Einsatz aus. Das ist allerdings nicht der Fall wenn die Bank mit ihren eigenen zwei Karten ebenfalls einen “Blackjack” erzielt hat. Das wird als „Push“ bezeichnet und Sie erhalten lediglich Ihren Grundeinsatz zurück.

Nachdem alle Spieler am Tisch ihre zusätzlichen Karten aufgenommen haben, ist der Dealer an der Reihe. Er wird seine beiden Karten offenbaren und nimmt sodann weitere Karten auf, bis ihr Gesamtwert mindestens „17“ ausmacht – oder mehr. Sobald der Dealer jedoch „17“ erreicht hat, muss er mit dem weiteren Aufnehmen aufhören. Das heißt im Endeffekt: Sollten Sie bereits “18” oder auch “20” haben, so darf der Dealer nicht versuchen, Sie durch das Aufnehmen weiterer Karten zu übertrumpfen. Nun wird ausgewertet und wenn es sich herausstellt, dass Ihr Kartenwert höher ausfällt als der des Dealers, erhalten Sie als Gewinn noch einmal die Summe Ihres Grundeinsatzes ausbezahlt, d.h. Sie erhalten Ihren Einsatz zurück plus die gleiche Summe als Gewinn.

Blackjack-Varianten

Blackjack gibt es in einer Vielzahl von Varianten, jede mit ihren eigenen Spielregeln. Sie bestimmen zum Beispiel wie viele Kartendecks in einem Spiel zum Einsatz kommen, wie ein „Push” zwischen den Spielern und dem Dealer gehandhabt wird, ob der Dealer mit dem Kartenaufnehmen aufhören muss wenn er eine „weiche 17“ (d.h. ein As und eine 6er-Karte) oder eine „harte 17“ (ein As plus eine oder mehrere Karten, die zusammen „16“ ausmachen) erzielt, usw.

Es gibt außerdem viele Spielstrategien, mit deren Hilfe man Blackjack recht profitabel spielen kann. Wer sich eine solche Strategie einprägt, kann damit seine Gewinnchancen mitunter wesentlich erhöhen. Darüber hinaus existieren auch noch unterschiedliche strategische Kartenzählmethoden wie beispielsweise „Hi/Lo“ und „True Count“, die wir an dieser Stelle aus Platzgründen nicht weiter erläutern.

Die Ursprünge
Einfache Strategien
Das Hi/Lo System
Die True Count Technik
Blackjack-Tipps
Kartenzählen